Bei Auslandsreisen bietet es sich oft an, neben eurer/-n Hauptkreditkarte(n) mit Meilensammelfunktion (oder Punktesammelfunktion) eine weitere Karte in eurem Portmonnaie zu haben. Warum? Gebühren für Bargeldabhebungen und Auslandseinsatz machen euch oft den Vorteil, den ihr durch eure Meilen- oder Punktegutschrift erhaltet, wieder zunichte. Hier haben wir für euch eine Reihe von Reisekreditkarten zusammengestellt, die euch auf Reisen/im Ausland Kosten sparen.
- Vorteile: weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen, kostenlose Partnerkarte
- Jahresgebühr: 0€ (dauerhaft)
Als Teil des kostenlosen DKB Cash Girokontos solltet ihr diese Visa-Karte eh schon besitzen, um bis zu 15.000 Miles and More Meilen für die Kontoeröffnung zu erhalten. Da passt es gut, dass die Visa-Karte auch noch äußert wertvoll auf Reisen ist! Zwar wird eine Fremdwährungsgebühr von 1,75% erhoben, jedoch wird euch diese wieder zurückerstattet, wenn ihr Aktivkunde seid (min. 700€ monatlicher Geldeingang). Leider werden vom Betreiber erhobene Automatengebühren (wie z.B. in Thailand üblich) nicht mehr erstattet.
- Vorteile: weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen, nicht nur im Euro-Raum
- Jahresgebühr: 0€ (dauerhaft)
Zusammen mit dem kostenlosen Girokonto der Santander-Bank ist die Santander 1plus Visa-Card dauerhaft kostenlos. Mit der Karte sammelt ihr keine Meilen, aber ihr bekommt 1% auf eure Tankstellenumsätze erstattet und zahlt keine Gebühren für Bargeldabhebungen oder Fremdwährungseinsatz. Vom Betreiber erhobene Automatengebühren (wie z.B. in Thailand üblich) werden aber berechnet.
- Vorteile: gebührenfreie Bargeldabhebungen im Euroraum, Reiseversicherung, Geldautomaten-Raub-Versicherung, kostenlose Partnerkarte, 0€ Zinsen bis zu 2 Monate
- Jahresgebühr: 0€ (im ersten Jahr, danach kostenlos ab 3.000€ Umsatz im Vorjahr, sonst 49€)
Die Barclaycard Gold Visa bietet keine Meilensammelfunktion, ist durch ihre Versicherungen aber sehr interessant für Reisende. Dank der 0€ Zinsen bis zu 2 Monate kann man auch mal länger unterwegs sein und sich erst danach um Kreditkartenabrechnungen kümmern. Bei moderatem Jahresumsatz völlig kostenlos.
- Vorteile: gebührenfreie Bargeldabhebungen im Euroraum, Geldautomaten-Raub-Versicherung, Partnerkarte für 10€ p.a., 0€ Zinsen bis zu 2 Monate
- Jahresgebühr: 0€ (dauerhaft)
Die Barclaycard New Visa ist so etwas wie der kleine Bruder der Barclaycard Gold Visa. Hauptunterschied ist die fehlende Reiseversicherung, dafür ist diese Karte aber auch dauerhaft kostenlos. Die kostenlosen Bargeldabhebungen im Euroraum sowie die 0€ Zinsen bis zu 2 Monate lang sind die beiden größten Vorteile der Karte.
5. Gebührenfreie MasterCard Gold
- Vorteile: weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen, weltweit keine Auslandseinsatzgebühren, kostenlose Ersatzkarte, -PIN und Kartensperrung
- Jahresgebühr: 0€ (dauerhaft)
Die Gebührenfreie MasterCard Gold der Advanzia-Bank bietet zwar keine Meilensammelfunktion, ist aber eine der wenigen Karten, die dauerhaft kostenlos sind und euch zudem keine Auslandseinsatzgebühren berechnen. Diese können bei anderen Karten schon mal 2% betragen! Auch eine Reiseversicherung ist inklusive.
hallo paul,
die DKB erstattet keine fremdgebühren mehr; das steht auch so in den neuen AGBs. siehe:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das Abheben mit der DKB-VISA-Card an über 1.000.000 Geldautomaten im In- und Ausland ist seitens der DKB kostenfrei. Zusätzlich zum Auszahlungsbetrag können Geldautomaten- betreiber individuelle Entgelte erheben, worauf die DKB AG keinen Einfluss hat. Derzeit ist dies nur im Ausland (z. B. in Thailand oder den USA) der Fall.
Die Höhe dieses Entgelts wird vor Auszahlung des Betrages am Geldautomaten angezeigt. Mit Bestätigung des Auszahlungsbetrages wird Ihrem Konto auch das Entgelt belastet. Selbstverständlich können Sie den Vorgang auch abbrechen und sich für einen anderen Geldautomaten mit Visa-Logo entscheiden.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
früher wurden genau diese „individuellen Entgelte“ auch erstattet, jetzt aber nicht mehr.
diese erstattung wird bei nutzung der Santander 1Plus Visa-Karte gewährt.
wichtig ist hierbei jedoch, dass die originalen automaten-quittungen (RECEIPT? YES/NO) als scan bei santander eingereicht werden; der kontoauszug inkl.der berechneten gebühren reichen nicht!!
ich habe heute auch noch eine interessante kreditkarte (ohne jahresgebühr) entdeckt, die weltweites geldabheben kostenlos ermöglicht.
hier der link:
https://www.hanseaticbank.de/kreditkarte/kreditkarten-im-vergleich
Hallo Jop,
danke für den Kommentar! Den Absatz zur DKB habe ich geändert und die Santander-Karte habe ich mit in die Linkliste aufgenommen. Das Angebot der HanseaticBank sieht auch interessant aus, allerdings kostet die Gold-Version der Karte 45€ ab dem zweiten Jahr. Dafür gibt’s dann aber ein Versicherungspaket. Ich werde sie auch mit in die Liste aufnehmen.
Grüße
Paul
Hey! Danke für die Übersicht – kleine Korrektur: Die DKB erstattet keine Fremdgebühren (z.B. in Thailand) mehr, siehe: http://reisekreditkarten-vergleich.de/2016/11/19/dkb-cash-ab-dem-1-dezember-2016-was-wird-sich-aendern/ Dafür gibt es jetzt die kostenfreie Kreditkarte der Santander, bei der man auch die Fremdgebühren erstattet bekommt. Die fehlt noch in deiner Liste 🙂
VG
Die DKB erstattet für Aktivkunden noch immer die Fremdgebühren. Die Santander Karte nehme ich aber natürlich noch in die Liste auf!