Boeing hat es momentan nicht leicht. Der Hauptkonkurrent des europäischen Flugzeugbauers Airbus hat zumindest in der Zivilsparte massive Probleme und kommt auch in den Medien nicht gut weg. Doch wo liegen eigentlich genau die Probleme? Regionalflugzeuge Das kleinste Marktsegment, das momentan von Airbus bedient wird, ist der Regionalflugzeugmarkt. Mit dem Airbus A220 haben die Europäer ein … [Read more...]
Sind Inlandsflüge wirklich so schädlich fürs Klima?
Die aktuellen Diskussionen um den Klimaschutz hat wahrscheinlich mittlerweile jeder mitbekommen. Besonders die inndeutschen Flugverbindungen sind in den letzten Wochen in den Mittelpunkt der Kritik geraten. Doch wie berechtigt ist diese Kritik eigentlich? Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast Leider wird die Debatte immer noch auf einer ideologischen Ebene geführt. In … [Read more...]
Warum werden alte Flugzeuge so oft zu Frachtern umgebaut?
Vielleicht habt ihr schon mal gelesen, dass Flugzeuge am Ende ihres Lebens als Passagierflugzeuge zu Frachtern umgebaut werden. Aber warum wird das überhaupt gemacht? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns die Betriebskosten und Einsatzprofile von Passagier- und Frachtmaschinen angucken. Wie setzen sich die Betriebskosten eines Flugzeugs zusammen? Es mag zunächst danach aussehen, dass … [Read more...]
Ein paar technische Erklärungen zur Boeing 737 MAX
Über das Grounding der Boeing 737 MAX 8 wird in den Medien momentan viel berichtet. Gerade in den Kommentarbereichen haben sich jedoch leider Behauptungen durchgesetzt, die nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Was oft behauptet wird Viele Kommentare lesen sich mehr oder weniger so: Boeing wollte aus Kostengründen die 737 NG weiterentwickeln, anstatt ein komplett neues Modell zu entwerfen. … [Read more...]
Ist die Boeing 737 MAX sicher?
Nachdem gestern eine Boeing 737 MAX der Ethiopian Airlines kurz nach dem Start in Addis Abeba abgestürzt ist, haben viele Passagiere Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Flugzeugtyps. Schließlich verunglückte eine baugleiche Maschine der Lion Air am 29.10.2018 unter sehr ähnlichen Umständen. Was ist die Boeing 737 MAX? Die Boeing 737 ist mit über 10.000 ausgelieferten Flugzeugen das … [Read more...]
Was ist eigentlich Fuel Hedging?
Der Begriff Fuel Hedging taucht immer mal wieder in den Jahresberichten verschiedener Airlines auf und scheint oft für schlechte Zahlen verantwortlich zu sein. Delta Air Lines machte zwischen 2008 und 2016 über 4 Mrd. US-Dollar Verluste durch Fuel Hedging. Doch was ist Hedging überhaupt? Warum betreiben Airlines Fuel Hedging? Allgemein betrachtet muss eine Airline ihre Tickets für mehr Geld … [Read more...]
Liegt die Zukunft des Inflight Entertainments in Streamingdiensten?
Hier am Boden sind die Kosten für Internetbandbreite mittlerweile absurd niedrig: Laut der amerikanischen Verbraucherorganisation BroadbandNow kostet eine Datenübertragung den Provider nur etwa $0.01/GB, mit ein wenig Spielraum u.a. für die gebotene Übertragungsgeschwindigkeit. Eine ähnliche Entwicklung lässt sich auch in der Luft beobachten: Immer mehr Airlines können bezahlbares WLAN mit guten … [Read more...]
Warum bevorzugen so viele Leute Widebody-Flugzeuge?
Wie kürzlich bei One Mile At A Time berichtet wurde, setzt WOW Air die Strecke nach Los Angeles kurzfristig einen Airbus A321 ein. Bisher wurde die Route mit einem A330 bedient, von dem die Isländer aber inzwischen nur noch ein Exemplar besitzen. Der A321 muss einen Tankstopp in Edmonton einlegen. Für Passagiere ist das natürlich eine schlechte Nachricht. Viel interessanter fand ich aber die … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page »
Letzte Kommentare